Technologie- und Produktchancenberatung

Wir bieten Beratung zu folgenden Technologien und zeigen anschließend Beispiele für deren Beitrag zu einem smarten Produkt:

  • mechanische Konstruktion
  • Elektronik
  • Software
  • Sensorik und Optik
  • Piezotechnologie, Vibration, Physik
  • mathematische Verfahren und künstliche Intelligenz

 

Viele Produkte können Ihren Zweck erst erfüllen, nachdem Einstellungen oder Eingaben durch den Nutzer durchgeführt wurden.

Dabei können Fehler passieren. Auch der Griff zur Betriebsanleitung ist heute eher eine Ausnahme. Damit Produkte selbst mitdenken, Einstellungen automatisch vornehmen und vor Fehlbedienung warnen können, werden sie mit einer intelligenten Elektronik ausgestattet. Unsere Spezialität ist es, solche Elektroniklösungen trotz der erforderlichen Sensoren besonders kostengünstig zu gestalten.

Dazu entwickeln wir nicht nur die Elektronik, sondern auch die für Ihr Produkt spezifische Sensortechnologie, Mechanik und Gehäusekomponenten.

Dabei arbeiten wir eng mit Ihren Spezialisten und Produktentwicklern zusammen und bündeln so die Kompetenzen, um den Produkterfolg zu maximieren.

 

Unsere Experten entwickeln intelligente Algorithmen, die Ihrem Produkt zusätzlichen Nutzen geben können. Am einfachsten ist dies an einem weiteren Beispiel zu verstehen. Dabei handelt es sich um einen Algorithmus für Solarstromanlagen, der von einem unserer Mitarbeiter erfunden wurde:

Bei großen Solarstromanlagen treten auch mal Defekte auf. Um schnell zu wissen, welches Solarmodul wo in der Anlage montiert ist, bräuchte man eine Karte. Nicht immer haben die Elektromonteure diese korrekt erstellt, denn das ist erheblicher Zusatzaufwand.

Die Erfindung löst das Problem, indem die Karte automatisch erstellt wird. Dazu wird die erzeugte Solarstrommenge aller angeschlossenen Solarmodule gemessen und durch einen Algorithmus verarbeitet. Das Ergebnis ist eine Karte der Solarstromanlage. Tritt jetzt ein Defekt auf, so können die betroffenen Solarstrommodule in der Displayanzeige der Karte rot eingefärbt werden, der Reparaturtrupp findet die Ursache sofort und ist schneller fertig.

 

Auch in diesem Beispiel passierte etwas sehr Typisches: Lange Zeit kam niemand auf die Idee, dass eine solche Berechnung möglich sein könnte. Nachdem die Lösung gefunden war, wurde sie patentiert und ist nun für fast zwei Jahrzehnte ein exklusiv nutzbarer Vorteil, den kein Wettbewerber nutzen kann.

Lassen Sie uns gemeinsam auch in Ihren Anwendungen solche Vorteile identifizieren. Unsere Experten sind routiniert in Erkennung und Beurteilung der Machbarkeit, Patentierbarkeit und in der Umsetzung. Ernten Sie die Früchte, bevor es Ihr Wettbewerb macht, und rufen Sie uns an!

Über uns

Wir sind ein Team von leidenschaftlichen Menschen, deren Ziel es ist, das Leben aller durch bahnbrechende Produkte zu verbessern. Wir entwickeln großartige Produkte, um Ihre Geschäftsprobleme zu lösen.

Kontakt:

  • Adresse:
    Odenwaldstr. 32, D-34131 Kassel

  • Telefon:
    +49 (0)152 317 848 00

  • E-Mail: