Wenn Sie einen Prototypen bauen wollen, sind Sie bei uns sehr gut aufgehoben, denn wir können Sie in verschiedenen Phasen unterstützen.
Phase 1: Konstruktionsphase
In der Konzeptionsphase können wir Ihnen Unterstützung in folgenden Bereichen anbieten:
- Konzeption
- Risikoanalyse
- Design
- Elektronikentwicklung
- Mechanikentwicklung
- Usability-Analyse
- Softwarekonzeption
Phase 2: Fertigungsphase
In der Fertigungsphase unterscheiden wir in Elektronik und Mechanik.
Mechanik:
- 3D-Druck von Prototypen mit verschiedenen Druckverfahren (besonders für schnelle erste Prototypen geeignet, bei denen die Qualität noch nicht final sein muss)
- Herstellung von Kunststoffteilen im Gussverfahren (geeignet für stark belastete Teile oder Bauteile mit besonderen Funktionsansprüchen)
- Herstellung von Bauteilen mittels Lasercut
- Herstellung von Bauteilen im Fräsverfahren
- Montage
- Test der Mechanik
Elektronik:
- Beschaffung von Platinen
- Bestückung
- Test
- Softwareerstellung
- Softwareinbetriebnahme
- Systemtest
Phase 3: Test und Optimierungsphase
In der Testphase bieten wir folgende Unterstützung:
- Produkttests, Systemtests
- Messungen (z.B. Stromverbrauchsanalyse bei Batteriegeräten) und Qualitätsanalyse (z.B. Qualitätsanalyse medizinischer Elektronikprodukte)
- Mechanische Belastungstests und Dauertests mit entsprechenden Vorrichtungen
- Designvalidierung
- Produktoptimierung
- Variantenerstellung
- Usability-Tests
Kurz zusammengefasst: Wir räumen alle Hindernisse aus dem Weg und arbeiten dabei auf Wunsch mit Ihren Experten zusammen.
Haben Sie Lust bekommen, Ihr neues Produkt in den Händen zu halten?
Dann rufen Sie uns an!